ABLAUF DER PR-WAHLEN
Wann werden Gremien außerordentlich gewählt?
Unregelmäßige Wahlen von örtlichen Personalräten und Jugend- und Auszubildenden-Vertretungen finden statt, wenn neue Dienststellen entstehen.
Im Rahmen von #WirZukunftMarkt wurden Vertrieb und Kundenberatung in Regionen zusammengeführt.
In den 16 Regionen finden daher folgende Wahlen statt:
- die Wahl der örtlichen Personalräte (ÖPR) und
- die Wahl der örtlichen Jugend- und Auszubildenden-Vertretungen (ÖJAV)
Region | Wahltag |
5501 Metropolregion Hamburg | 12.12.2024 |
5502 Nord-Ost | 12.09.2024 |
5503 Südöstliches Niedersachsen | 13.11.2024 |
5504 Nord-West | 23.10.2024 |
5601 Berlin/Brandenburg | 23.10.2024 |
5602 Sachsen/Sachsen-Anhalt | 23.10.2024 |
5603 Thüringen/Nordhessen | 23.10.2024 |
5604 Mittel-/Südhessen | 23.10.2024 |
5701 Südbayern | 23.10.2024 |
5702 Württemberg | 22.10.2024 |
5703 Baden | folgt |
5704 Nordbayern | 23.10.2024 |
5801 Rheinland | 23.10.2024 |
5802 Rheinland-Pfalz/Saar | 23.10.2024 |
5803 Südwestfalen | 23.10.2024 |
5804 Nordwestfalen | 15.10.2024 |
Welche Gremien werden gewählt?
Regelmäßige Personalratswahlen finden alle vier Jahre in der Zeit vom 1. März bis 31. Mai statt.
Die Amtszeit des Personalrats beginnt am 1. Juni des Jahres, in dem die regelmäßigen Personalratswahlen stattfinden, und endet mit dem Ablauf von vier Jahren.
Bei der DAK-Gesundheit finden folgende Wahlen statt:
- die Wahl des Hauptpersonalrats und
- die Wahl der örtlichen Personalräte (soweit in deiner Dienststelle mindestens fünf wahlberechtigte Beschäftigte arbeiten).
Welche Wahlen finden für unsere Azubis statt?
Neben den Wahlen der örtlichen Personalräte und des Hauptpersonalrats finden 2024 auch die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen statt.
Das heißt, dass du insgesamt bis zu vier verschiedene Wahlunterlagen bekommen wirst, nämlich für
- die Wahl der Haupt-Jugend-und Auszubildendenvertretung,
- die Wahl des Hauptpersonalrats,
- die Wahl des örtlichen Personalrats und
- die Wahl der örtlichen Jugend- und Auszubildendenvertretung (soweit in deiner Dienststelle mindestens fünf wahlberechtigte Beschäftigte arbeiten).
Wie läuft die Wahl ab?